<< zurück zu Leistungen

Eichenprozessionsspinner

Eichenprozessionsspinner
[lat. Thaumetopoea processionea]

Befallshinweise:

  • fliegende Motten
  • Raupen an Stieleiche (Quercus robur) und Traubeneiche (Quercus petrea) am Blattaustrieb
  • Gespinnstnester mit Raupe, Puppen, Kot, Häutungsresten und Kokons, häufig unterseits von Astgabeln

Vorkommen:

  • europaweit
  • von Mai bis September
  • bevorzugt sonnige Waldränder, lichte Eichen-Mittelwälder, an einzelnstehenden besonnten Bäumen

Sie haben Probleme mit Eichenprozessionsspinnern?
Kontaktieren Sie mich gerne, ich unterbreite Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Schadnager | Wespen | Bettwanzen | Schaben | Motte | Silberfische | Eichenprozessionsspinner | Flöhe | Vergrämung und Prävention | Holz- und Bautenschutz | Pflanzenschutz