<< zurück zu Leistungen

Dörrobstmotten
[lat. Plodia interpunctella]

Befallshinweise:

  • fliegende Motten
  • Larven an und in Produkten und Rohwaren
  • Oberflächen unregelmäßig angefressen und zusammengesponnen
  • Puppenkokons an geschützten auch höher gelegenen Stellen,durchaus mehrere Meter von der befallenen Ware entfernt
  • Massenverlust, Veränderung der Produktdichte und Feuchtigkeit
  • Nachweis an Pheromonfallen

Vorkommen:

  • weltweit
  • saisonaler Schwerpunkt im Frühherbst
  • eher im Lebensmittelbereich, bevorzugt in Gebäude eingeschleppt
  • auch Zuflug von Außen möglich

Sie haben Probleme mit Dörrmotten/Motten?
Kontaktieren Sie mich gerne, ich unterbreite Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Schadnager | Wespen | Bettwanzen | Schaben | Motte | Silberfische | Eichenprozessionsspinner | Flöhe | Vergrämung und Prävention | Holz- und Bautenschutz | Pflanzenschutz